Arbeitsweise & Weltbild

  • Bedürfnis- und Prozessorientierung: die Kinder bzw. die Gruppe geben die Richtung an.
  • Fühlen & Denken: Körperberwusstsein, Gefühlswahrnehmung, Achtsamkeit.
  • Fühlen & Kommunizieren: von der Wahrnehmung hin zum non-Verbalen hin zur Sprache.
  • Vom Denken … : Die Suche nach der Sinnhaftigkeit, thematische Vertiefung.
  • … zum Handeln: Partizipation – Ausdruck und Mitsprache.
  • Gemeinschaft, kulturelle Vielfalt und gewaltfreie Kommunikation.
  • Gleichberechtigung und Menschenrechte.